Man sollte keine Wunder erwarten. Es ist einfach ausgedrückt, lediglich ein Tauchsieder für den Kühler. Bei den meisten Geräten wird einfach der Froststopfen gegen das Heizelement getauscht. Dann noch die Kabelkupplung so an die Front anbauen, dass beim Rückwärtsfahren sich die Kupplung notfalls selbst trennt, und das wars.
Von der Bedienung her, einfach rechtzeitig vor der Fahrt anschalten.
Es gibt noch Zeitschaltuhren und Fernbedienungen, die man in der heimischem Garage oder dem Carport aber auch mit Standardzubehör selbst bauen kann. Hatte bei mir einfach eine Steckdosenfernbedienung vom Aldi genommen.
Das alles ist aber schon Jahrzehnte her. Moderne Motoren haben kaum noch Kühlwasser, um die Kaltstartphase so gering wie möglich zu halten. Da bringt so ein Gerät effektiv ne Minute Zeitersparnis, bis die Kaltstartanzeige erlischt.
Zumindest wenn man als Garagen-, oder Carportparker keine Probleme mit Eiskratzen und der Sicht hat.
Bei Leuten die ihren Wagen im freien stehen haben, lohnt es immer.