Welche LTE Prepaid für Bluboo Maya Max.

sashsash

New Member
Hi zusammen,

ich bin seit Jahren bei Blau.de und war bis vor 3-4 Monaten auch immer recht zufrieden mit dem Internet Speed, eine Zeitlang war es sogar super schnell, doch seit da O2 drin hängt ist das 3G bald Standart und das nerft oft.

Jetzt habe ich mir mein erstes Chinaphone gekauft weil ich es leid bin 600-1000 Euro auszugeben um zu surfen und whatsapp und Mails zu checken. Und dann halten die Dinger nichtmal 2 Jahre.

Will jetzt zu einem anderen Anbieter wechseln und frage mich was wohl Prepaid LTE mäßig
mehr Sinn macht, Telekom oder Vodafone.

Alles andere macht wohl kein wirklichen Sinn, oder ?
 

schafxp2015

Well-Known Member
Die grossen Provider Telekom und Vodafone haben ja beide die 750 MB Tarife für 9,99 mit Telefonflarate ins eigene Netz.
Die Geschwindigkeit ist bei beiden nun völlig unbegrenzt. Telekom hat klar das beste Netz
 

Godzi500

New Member
Ich benutze CallYa für 9,95 mit 750 MB LTE. Wenn man deren App nutzt oder regelmäßig aufladet, gibts nochmal 100-200 MB dazu. Flat zu Vodafone und 200 Einheiten zum telefonieren und simsen. Bin recht zufrieden. Gibt es bestimmt auch ähnlich bei der Telekom
 

Dahmer

Persona non Greta
ich habe simply mit 5gb lte für 20€,jederzeit kündbar,
ist zwar nicht direkt prepaid aber vorher bei fyve hab ich genausoviel bezahlt ohne lte und weniger gb
 
E

endatec

Guest
Bin auch mal wieder auf der Suche....winsim,simply,deutschlandsim,blau/simyo....kann dauern.;)

Gibt es eigendlich noch einen Anbieter mit Wunschrufnummer ? ( früher bei Simyo möglich )
 
Moderiert:
A

Andycat

Guest
also bei winsim kann man sich die nummer aussuchen.....kostenpflichtig natürlich.......
 
O

onemaster

Guest
Ich nutze mittlerweile auch Callya. An meinem Standort gibts zwischen D1 und Vodafone keine Unterschiede.
Vodafone nutze ich weil ich durch das Appgeschenk 100 MB im Monat geschenkt bekomme.
 
E

endatec

Guest
Werde auch auf Prepaid Angebote gehen,einfach preiswerter als Festvertrag und monatlich kündbar.

Und das suchen geht los...:)
 
O

onemaster

Guest
Aber kein Full LTE. Aber 21Mbits sind mobil voll ok

O2 habe ich auch aber das Netz hat hier zum Teil stark nachgelassen. Hatte 6 Jahre O2 aber jetzt habe ich mit Vodafone und D1 oft LTE wo ich mit O2 lediglich Edge habe.
Und das ist für nichts zu gebrauchen bei denen

Selbst Foren laden da praktisch gar nicht
 
E

endatec

Guest
LTE 1500
  • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
  • SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 1,5 GB LTE mit bis zu 50 MBit/s
    inkl. faire DatenautomatikImmer genug LTE-Datenvolumen für schnelles Surfen
    • Nach Verbrauch Ihres monatlichen Inklusiv-Volumens erhalten Sie automatisch bis zu 3mal pro Monat 100 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 €.
    • Automatische SMS-Benachrichtigung bei jeder Erweiterung.
    • Nach Verbrauch der 300 MB Datenautomatik wird 1 GB Datenvolumen für nur 4,99 € per SMS angeboten (optionales Angebot 'Data Snack 1 GB', einmalig im Monat).
    • Deaktivierung nach Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 010) oder in der persönlichen Servicewelt möglich.
    • Die Datenübertragungsgeschwindigkeit wird ab dem jeweils ausgewiesenen Datenvolumen pro Monat (bzw. nach Verbrauch des zusätzlichen Volumens der Datenautomatik und des optionalen 'Data Snacks 1 GB') auf max. 16 kBit/s im Download und Upload reduziert.
    " style="box-sizing: border-box; line-height: 1rem; cursor: pointer; position: relative; display: inline-block; width: 17px !important; margin-left: 3px;">
  • Monatlich kündbar 9,99 €
Habe ich bei Simply gefunden.Na ja,gibt es ja bei fast jedem Anbieter.
 
O

onemaster

Guest
Reicht mir auch. Mein DSL
Anschluss ist auch nicht schneller und dennoch kann ich selbst 4K Videos ohne Probleme streamen selbst wenn meine Tochter online zockt.

War bisher auch immer gut aber seit dem Zusammenschluss mit dem E-Netz hats stark nachgelassen.
 
O

onemaster

Guest
Ich wohne im tiefsten Saarland, wundert mich dass die beiden großen in den letzten Monaten hier derart ausgebaut haben.

Regional sind die Unterschiede derart Groß dass man kaum was vorschlagen kann, man höchstens Tipps geben.
Da es ja die Freikarten gibt besorgt man sich am besten diese und testet das jeweilige Netz am besten aus.
 
A

altmann

Guest
Werde auch auf Prepaid Angebote gehen,einfach preiswerter als Festvertrag und monatlich kündbar.
LTE 1500 (...)
  • Monatlich kündbar 9,99 €
Öhm, dass iss doch jetzt aber nicht Prepaid, sondern nen ganz normal monatlich kündbarer Postpaid-Vertrag.

Was imho aber auch in den meisten Fällen billiger ist wie Prepaid.

Wenn man keine Eile hat mit dem Vertrag, lohnt es sich regelmäßig auf den Dealseiten wie Mydealz, Dealdoktor, Schnäppchenfuchs, etc. vorbei zu schauen.
Dort gibt es eigentlich regelmäßig (mehr oder weniger) gute SIM-Deals.[/QUOTE]
 
E

endatec

Guest
Öhm, dass iss doch jetzt aber nicht Prepaid, sondern nen ganz normal monatlich kündbarer Postpaid-Vertrag.
Ah,ok.Da muss ich wohl noch lernen.Danke.
Hatte immer nur Festverträge.

Geht mir aber in erster Linie um monatl.kündbar und nicht 12/24 Monate.[DOUBLEPOST=1483526817,1483526602][/DOUBLEPOST]
Ich nutze mittlerweile auch Callya. An meinem Standort gibts zwischen D1 und Vodafone keine Unterschiede.
Vodafone nutze ich weil ich durch das Appgeschenk 100 MB im Monat geschenkt bekomme.
Heisst also,kein Vertrag und die Grundgebühr wird von mir an Vodafone überwiesen ? oder wird von meinem Konto abgebucht ?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten