[Review] Xiaomi RedMi Note 4 64GB / 3GB RAM Helio X20

PJF16

Active Member
Das RedMi Note 4 wird seinen Vorgängern gerecht und kann mit einer top Verarbeitung und Performance zum kleinen Preis glänzen.
Pros
  • top Verarbeitung
  • günstig
  • Performance top
  • großer Akku
  • super Display
Cons
  • kein Band 20
Xiaomi RedMi Note 4 Review


Zwei Wochen lange durfte ich nun das Xiaomi RedMi Note 4. Dies ist der Nachfolger, wie schon der Name vermuten lässt, vom beliebten Xiaomi RedMi Note3. Bei Honorbuy.com ist das RedMi Note 4 schon ab 160€ mit 16GB und 2GB RAM und um 186€ mit 3GB RAM und 64GB Speicher zu haben. Dabei hat Honorbuy.com den Vorteil, dass sie über ein EU-Versandlager verfügen und man somit keine Probleme mit dem Zoll bekommt.


Das Xiaomi RedMi Note 4 kommt mit dem aktuellen Flagschiff SoC von Mediatek – dem Helio X20 der ganze 10 Kerne mit ganzen 2.5 GHz liefert. Dazu gibt es ein 5.5 Zoll großes Full-HD Display und Dual-SIM sowie die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers per Micro-SD.


Unboxing


Die Verpackung ist ganz Xiaomi typisch. Eine dezente weiße Box mit einem Produktbild oben. Der Lieferumfang hält sich ebenfalls dezent. Neben einer Beschreibung liegen noch ein Netzteil (kein EU-Stecker – Adapater ist also nötig), ein Micro-USB Kabel, die Beschreibungen (nur auf Chinesisch) und ein SIM-Slot-Öffner bei.





Verarbeitung


Wie von Xiaomi gewohnt ist die Verarbeitung einfach top. Das RedMi Note 4 hat ein Body welches komplett aus Aluminium besteht. Spaltmaße oder Knarzstellen sucht man vergeblich. Hinten finden sich noch zwei dünne Streifen (wie vom iPhone bekannt) um den Empfang der GSM und WiFi Komponenten sicherzustellen. Ansonsten befindet sich auf der Rückseite noch ganz dezent das „Mi-Logo“ sowie der Fingerprint Sensor unter der Kamrera. Trotz der Größe leigt das RedMi Note 4 perfekt in der Hand und macht wirklich Laune es zu nutzen.





Prozessor & RAM


Das RedMi Note 4 ist mit dem Helio X20 von Mediatek ausgerüstet der sagenhafte 10 Kerne mit bis zu 2.5 GHz bietet. Der Helio X20 ist auf drei Cluster aufgeteilt welche alle Unterschiedle Prozessoren mit unterschiedlichen Taktraten bieten. Das ermöglicht ein sehr gutes Energiemanagement ermöglicht. So ist das RedMi Note 4 sehr gut für den Alltag und auch Spiele gerüstet. Apps starten ohne Verzögerung und auch Games laufen alle durchwegs flüssig. So habe ich z. B. Need for Speed: No Limits getestet. Das Ergebnis könnt ihr unten im Video betrachten. Während dem Spielen kam das RedMi Note 4 niemals über 38 Grad Celsius. Das Spiel gehört derzeit mit Sicherheit zu den aufwändigsten Spielen am Markt und ist somit ein guter Maßstab. Dank den 3GB RAM kann man auch vernünftiges Multitasking betreiben und kann stets bequem zwischen Apps hin und her wechseln. Für die Zahlenfreaks unter euch habe ich auch noch ein paar Benchmarkergebnisse angehängt. Auch dort habe ich die Temperatur gemessen.




Display



Das Display bietet eine Auflösung von 1920x1080 Pixel auf 5.5 Zoll. Das entspricht einer Pixeldichte von 480DPI. Somit lassen sich auch auf längere Zeit Texte mit kleinerer Schrift lesen. Dabei sind auch die Buchstaben nicht ausgefranst. Das Display hat eine sehr gute Farbdarstellung und die Blickwinkeldarstellung ist sehr gut. Die Farbdarstellung ist sehr dynamisch was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Im Test hat der Touchscreen stets genau und zuverlässig gearbeitet. Ebenfalls sehr angenehm ist, dass die Frontseite an den Seiten leicht abgerundet ist. Dies erzeugt ein angenehmes Gefühl beim Bedienen.


Kamera


Die Kamera ist wohl die erste, die mich von einem Chinasmartphone welches ich selbst getestet habe wirklich überzeugt hat. Dabei kann die Kamera meiner Meinung nach gut mit meinem Nexus 6P mithalten wenn die Lichtverhältnisse stimmen. Bei schlechten Lichtverhältnissen muss das RedMi Note 4 leider nachgeben. Für diese Preisklasse ist die Kamera aber einfach Spitze. Damit ihr das selbst beurteilen könnt, habe ich wieder jeweils zwei gleiche Fotos mit dem RedMi Note 4 und dem Nexus 6P gemacht. Zu loben ist auch noch der Auto-Fokus welcher sehr schnell arbeitet. Die Kamera bietet 13 Megapixel mit einer Linsenöffnung von f/2.0. Mit dem Klick aufs Bild könnt ihr übrigens auch die EXIF Daten einsehen.

RedMi Note 4


Nexus 6P



Konnektivität



Beginnen möchte ich mit dem leidigen Thema beim Xiaomi: Natürlich fehlt auch hier wieder das berühmte Band 20 welches für LTE am Land verwendet wird. Ansonsten sind alle LTE/3G und 2G Frequenzen dabei, die man in Österreich oder Deutschland benötigt. Ob und wo euer Betreiber Band 20 überhaupt verwendet und ob dies für euch wichtig ist, könnt ihr mit einer einfachen Google-Suche herausfinden.


Die Sprachqualität ist für Empfänger und Sender hervorragend. Auch der Empfang ist sehr gut. Wie oben schon geschrieben, unterstützt das RedMi Note 4 auch Dual-SIM. Das heißt, wer auf eine Micro-SD Karte zur Erweiterung des Speichers verzichten kann, kann zwei SIM Karten einsetzen und gleichzeitig nutzen. Auch USB OTG wird unterstützt. Dabei wird ein entsprechendes Kabel benötigt.


Der GPS Fix erfolgt drinnen wie auch draußen sehr schnell (wenige Sekunden). Die Navigation mit Google Maps lief durchwegs problemlos. Auch ein Kompass ist verbaut welcher genau arbeitet. Dies ist vor allem beim Navigieren zu Fuß sehr wichtig.




Sehr positiv zu hervorheben ist das WLAN Modul welches auch den neuen ac-Standard unterstützt. Dank diesem Standard im 5GHz Netz sind hohe Datendurchsatzraten garantiert. Ebenso wird der Bluetooth Standard 4.2 unterstützt. Allerdings muss das RedMi Note 4 ohne NFC auskommen.


Ansonsten befinden sich noch zahlreiche weitere Sensoren im Gerät wie ein Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor und ein Näherungssensor.


Akku


Der 4100 mAh Akku sorgt für eine sehr tolle Akkulaufzeit. Dabei sind um die 6 Stunden Screen On Time (inklusive Facebook, WhatsApp, Twitter; alle drei stets im Hintergrund) locker drinnen bei 24 Stunden Nutzung. Bei meinem Nexus 6P komme ich in etwa nur auf die Hälfte. Sehr beeindruckend finde ich auch, dass Xiaomi es geschafft hat einen solch riesigen Akku in ein so dünnes Smartphone zu verbauen und das Gewicht ebenfalls niedrig zu halten. Aufgeladen ist der Akku in etwa zwei Stunden mit dem mitgelieferten Adapter.




MIUI


Das RedMi Note 4 kommt mit der neuesten Version von MIUI – MIUI v8. MIUI ist eine von Xiaomi umgebaute Version von Android und basiert auf Android Marshmallow. Dieses läuft absolut flüssig und es gibt keine Ruckler. Ebenfalls gefällt mir das Design von MIUI sehr gut. Zudem gibt es noch einige nützliche Erweiterungen wie eine erweiterte Berechtigungsverwaltung, Second Space (quasi ein zweiter Benutzer am Smartphone um z. B. private Sachen von geschäftlichen zu trennen) oder Dual Apps. Mit Dual Apps kann man eine zweite Kopie einer App auf dem Smartphone schaffen. So kann man WhatsApp z. B. mit zwei verschiedenen Nummern nutzen oder Facebook mit mehreren Accounts nutzen. Dabei sind die Einstellungen sehr übersichtlich gehalten. Auch als Anfänger oder Neuling findet man sich hier sehr schnell zurecht.


Der Fingerprint Sensor arbeitete unter MIUI 8 auch sehr zuverlässig und schnell.




Fazit


Das RedMi Note 4 hat mich schwer beeindruckt. Für wenig Geld bekommt man ein sehr hochwertig verarbeitetes Smartphone welches eine sehr gute Performance liefert und dabei sehr kühl bleibt. Es liegt sehr gut in der Hand und ist trotz des großen Akkus sehr leicht. Dabei ist auch die Kamera top und man muss nur Abstriche machen, wenn die Lichtverhältnisse etwas schlechter sind. Ebenso ist es mit zahlreichen Sensoren und einen Kompass ausgestattet was für diese Preisklasse auch nicht selbstverständlich ist. Der einzige Kritikpunkt ist dabei, dass das Band 20 fehlt, welches aber auch nicht für jeden wichtig ist.

Ein großes Dankeschön geht an Honorbuy.com für die Bereitstellung des Geräts.
Fazit:
Das RedMi Note 4 hat mich schwer beeindruckt. Für wenig Geld bekommt man ein sehr hochwertig verarbeitetes Smartphone welches eine sehr gute Performance liefert und dabei sehr kühl bleibt. Es liegt sehr gut in der Hand und ist trotz des großen Akkus sehr leicht. Dabei ist auch die Kamera top und man muss nur Abstriche machen, wenn die Lichtverhältnisse etwas schlechter sind. Ebenso ist es mit zahlreichen Sensoren und einen Kompass ausgestattet was für diese Preisklasse auch nicht selbstverständlich ist. Der einzige Kritikpunkt ist dabei, dass das Band 20 fehlt, welches aber auch nicht für jeden wichtig ist.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich mußte Dein Review schon wieder editieren, langsam habe ich echt keine Lust mehr Dir permanent "auf die Finger schauen" zu müssen :(

Ist das SO schwer zu vestehen?

Nbed.jpg


Keine Ref-Links, Keine URL-Shortener und Rabatte etc. NUR IM SCHNÄPPCHEN THREAD!!
 

PJF16

Active Member
Ich möchte mich diesbezüglich recht herzlich entschuldigen. Das letzte Mal war dein Editieren aber wohl etwas ungerechtfertigt, da der Link lediglich von GearBest war und die die Klicks auf den Link zählen wollten. Das war kein Affillate-Link von mir oder sonst etwas. Deswegen verstehe ich dein "schon wieder" und mir "ständig auf die Finger schauen müssen" leider nicht.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
da der Link lediglich von GearBest war und die die Klicks auf den Link zählen
und genau DAS ist hier verboten, darum sich ja auch URL-Shortener verboten, weil man die Klicks auch recht einfach zählen kann.
Könnte doch gut sein, daß Du für 10 gezählte Klicks einen Bonus von dem Laden bekommst, das wissen wir doch nicht!

Außerdem können wir so einem Link nicht ansehen, ob da wirklich NUR gezählt wird, oder ob es sich dabei um einen Affiliate-Link handelt, darum sind generell alle verboten.

Wie auch immer, bitte in Zukunft einfach an unsere Nutzungsbedigungen halten, sind wirklich sehr verständlich und alle anderen User bekommen das ja auch meistens hin :grin:
 

rootgut

Active Member
Vielleicht wäre auch mal ein kleiner Hinweis zu den nicht ganz günstigen Versandkosten von Honorbuy aus dem EU Lager schön gewesen.
 

muegast

Active Member
Seit ca. einer Woche habe ich das Redmi Note 4 hier liegen (mein erstes Teil mit MIUI) und ich muss sagen - alle Achtung, im großen und ganze ein gelungenes Teil für unter 200 EUR (mit Global ROM und LTE Band 20).

Es wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Nachfolger meines Axon mini (das war bisher das erste Chinaphone, an dem ich -fast- nichts auszusetzen hatte).

Heute nun kam für das Note 4 ein Onlineupdate auf MIUI 8.0.4 und ich will mich zwar nicht zu weit herauslehnen aber ich würde sagen, die Focusprobleme sind weg.

Was mich aber an dem Teil irritiert, ist der Energieverbrauch - der Akku fasst schon ca. 4000 mAh, ist aber trotzdem nach gut einem Tag (nahezu) leer und das ohne eingelegter SIM Karte, das Nubia z7 (mit ca. 3000 mAh starken Akku) liegt im Lerrlauf eine Woche rum und hat noch 50% d´rauf und auch mein uralt Star A2800 (hab´ ich für meinen Jüngsten reaktiviert) kann ohne SIM Karte, bei einem Akku der deutlich weniger als 2000 mAh hergibt 4-5 Tage rumliegen und ist dann erst leer.

What´s that?
:umnik2:
 

f4binho

Well-Known Member
Hast du mal geschaut was so an dem Akku frisst? Ich hatte bei meinem Note 3 Pro mal das Problem, dass die Google Dienste ordentlich gezogen haben. Nachdem ich den Cache gelöscht hatte war es schlagartig besser.
 

muegast

Active Member
Android System liegt mit Abstand an erster Stelle (ca. 18%), dei Google Dienste kommen erst an 4. Stelle mit reichlich 2%...
Was aber ungewöhnlich ist, MIUI stellt ja auch bei Energieverbrauch den Hardwareverbracuh zur Option, da stehen fast 25% bei WLAN und immerhin 22% bei Telefon im Ruhezustand...
Zum Vergleich beim Z7 max steht bei Ruhezustand 27% aber bei WLAN nur 7%
-> was macht das Note das mit seinem WLAN-Modul?
 

StardustOne

Well-Known Member
Wie schaut es aus ohne Blitz nachts? Wie werden Strassenszenen belichtet oder z.B. eine Nachtszene in einer Innenstadt? Ein paar Testfotos würden bei der Beurteilung sehr helfen, denn unter Nachlassen oder schlechter als bei gutem Licht kann ich mir wenig vorstellen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten