Stagefright Detector v5.3 findet neue Lücken

Ora

®
Bei meinen REviews ist mir in letzter Zeit aufgefallen, das obegenannte Version in den meisten Fällen wieder offene Stellen findet.

Sauber sind im Moment das ASUS zenfone 2, ZTE Axon Elite, Elephone vowney, und zwei drei andere, die noch in der Pipeline sind.

So sieht es aktuell z.B. bei der neuesten Firmware beim vernee thor aus.
Screenshot_20160618-165809.png Screenshot_20160618-165816[1].png
Prüft mal Eure mit oben genannter Version
 
E

esverkehrt

Guest
Wundert mich nicht. Das Vowney bekommt keinerlei Updates, und die Lücken werden ja mehr, und nicht weniger. Beim P9000 gibt es zwar Updates, aber der Sicherheitslevel bleibt gleich, es kommen reine Bugfixes.
 

Antiheld

Well-Known Member
Exakt dasselbe bei P9000 wie bei Thor: 11 kritisch, 23 moderat. Android ist erst ab 6.0.1 betreffend Stagefright sicherer? Naja, automatisches Öffnen von MMS ist bei mir sowieso deaktiviert.
 
E

esverkehrt

Guest
Aber es ist doch so günstig, und @duffy-31 schreibt, es ist doch alles nicht so schlimm.

@Ora Diese App prüft doch auch auf andere Sicherheits-Lücken, nicht wahr? Gibt es was Zuverlässigeres?
 
D

digidu

Guest
Naja ... die paar Lücken und solange UMI billig und Band20 hat ist doch alles in Butter ^^

Es zählt immer noch die Knete, oder die man per Aufwendung bekommt :spiteful::hehehe:
 
E

esverkehrt

Guest
Nexus 6P mit der Beta N ist ok, was übrigens nicht selbstverständlich ist.

2016-06-19 08.48.38.jpg 2016-06-19 08.51.31.jpg
 

Tobee

Born to buy from China
K3 Note mit neuester Cuoco92 5.0 (1.18)
Screenshot_2016-06-19-14-30-03-877.jpeg


K3 Note mit neuester Cuoco92 6.0 (S424)
Screenshot_2016-06-19-14-29-05-575.jpeg


Nicht so dolle...... Als Sicheitspatch Ebene wird allerdings März 2016 angegeben.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Tzul

Member
Oh mein Gott, die Stagefright Lücke !
Hatte die eigentlich, außer der Bekanntheit ihres "Entdeckers" zu nützen, irgendwelche realen Auswirkungen ?
Nicht dass ich wüsste. Hier findet man ein paar Zahlen zur Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Exploits. Von 4096 Versuchen haben nur 15 geklappt, und da man nicht beliebig viele Versuche pro Zeiteinheit durchführen kann, kann es über eine Stunde dauern (pro Minute hat man eine 4% Chance). Da gibt es für potentielle Angreifer bestimmt einfachere Wege.


Ich sehe mich einfach nur in der Pflicht, in einem Review mit dem Finger drauf zu zeigen. Ob es dann ernst genommen wird oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Danke, das ist auch gut so. Aber an der Stelle muss ich nochmal anmerken, dass Reviewer endlich auch bitte die Bildfrequenz prüfen und berichten sollten!
Denn die Bildfrequenz ist meiner Meinung nach eine ebenso wichtige Kenngröße des Displays wie die Pixelzahl. Standard sollte 60 Hz sein, aber gerade bei China-Handys findet man alle möglichen krummen Zahlen, und die haben systemweite Auswirkungen, auf die maximale Flüssigkeit des UIs und von Spielen, und auf die ruckelfreie Wiedergabe von Videos! (Ein Display, das z.B. mit 52,5 Hz läuft, kann weder 50 fps noch 60 fps Videos perfekt darstellen).
Die Bildfrequenz wird z.B. von Vellamo in den Device Details angezeigt (Refresh Rate).
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten