So, ich habe mir mal ein wenig Gedanken gemacht und möchte nun zu allem Angesprochenem meinen Senf dazu geben.
Freundlicher Umgang mit Kunden
Das ist für mich schon einmal etwas selbstverständliches. Wenn ich nicht gut mit Kunden umgehe kann ich es gleich sein lassen. Kunden sollen ja auf Dauer Kunden bleiben und nicht verärgert wieder abziehen und negative Berichte schreiben. Ich kann es gar nicht verstehen wie manche Shop Betreiber hier so nachlässig sein können. Ist es Faulheit? Dummheit? Ich weis es nicht, für mich auf jeden Falle in no-go!
Realistische Angaben über Lagerbestand und Versandzeit
Das auf jeden Fall. Ich denke ich werde nie große Lagerbestände aufbauen, sondern je nach Gerät und Nachfrage mal mehr oder weniger auf Lager haben. Für Geräte welche selten gekauft werden wird dann eben eine individuelle Order aus China durchgeführt.
Garantieabwicklung nach deutschem Recht
Das muss ich machen, da mich alles Andere in große Schwierigkeiten bringen kann.
Zubehör und Ersatzteile
Sollte für die meisten Geräte zu machen sein und habe ich auch schon geplant.
ROM Support
Kann ich machen, allerdings immer auf Risiko des Kunden und mit Garantieverlust beim Flashen. Flashen für Kunden ohne Garantieverlust werde ich nur machen wenn ich mich mit dem bestimmten Gerät zu 100% auskenne.
Preis Inklusive Versand
Ist für mich auch eine Selbstverständlichkeit.
Zahlungsmethoden
Wird auch kein Problem sein. Ich dachte an PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte, Neteller, FidorPay und eventuelle Andere wenn Bedarf besteht.
Reviews der Handys und Tablets
Geschieht bereits durch mein Magazin / Blog
Preise
Ich denke es ist klar, dass ich keine Geräte welche ich im Einkauf für $180 bekomme im Shop für 137€ verkaufen kann. Wer guten Service und eine Garantie nach deutschem Recht haben möchte der muss auch bereit sein ein bisschen mehr zu zahlen, anderenfalls ist das ganze nicht zu finanzieren. Bei oben genanntem Beispiel würde nach Hinzurechnung von Zollkosten, Versandkosten, Verwaltungskosten und Eigengewinn ein Verkaufspreis von 249,90€ incl. Mehrwertsteuer herauskommen. Dies währe noch wenig billiger als bei anderen deutschen Shops und dennoch die Gewinnmarge groß genug um das Projekt am Leben zu halten.
Lieferzeit
Hier würde ich es so regeln: Bis 14 Uhr bestellt = am selben Tag verschickt. Damit hättet ihr das Gerät dann in den meisten Fällen am nächsten Tag in den Händen.
Bezugsquellen
Dank meiner Erfahrung durch das Ordern von Review Geräten habe ich mittlerweile eine große Liste von vertrauenswürdigen Distributoren mit günstigen Preisen, gutem Service und schnellem Versand. Von denen werde ich die Geräte beziehen. In seltenen Fällen auch mal direkt vom Hersteller, z.B. bei Vorbestellungen.
@tommy0815
Ich kann deine Einwände verstehen. Aber ich denke einen Versuch ist es wert, da andere auch erfolgreich Shops hier betreiben. Und wenn man es schafft da noch ein bisschen bessere Preise anzubieten und die Kosten auf einem Minimum hält indem man viel selber macht ohne Dienstleistungen von Dritten, dann könnte das durchaus ein großer Erfolg werden und am Ende auch profitabel sein. Einen Versuch ist es definitiv wert. Ich bin auch selbstständig und habe damit auch noch ein weiteres Finanzielles Standbein. Zu Beginn gibt es hier also keine Liquiditätsprobleme und wenn es mal angelaufen ist sowieso nicht mehr. Gegen Leute die wiederholt Geräte kaufen und dann wieder kurz vor Ende der Wiederrufsfrist zurückschicken kann man übrigens vorgehen laut Anwalt. Zum Einwand mit der rechtlichen Grenzwertigkeit des Verkaufs der Geräte muss ich dir Recht geben. Allerdings juckt das wohl hier keinen. Ja ich weis, man sollte es nicht darauf ankommen lassen, aber was will man machen? Verkauft und verwendet werden sie so oder so. Naja, mal sehen.
@Manu-M3
Was verstehst du unter annehmbaren Preisen? Die Geräte sind schon in China schweineteuer. Wer deutsche Garantie haben möchte und schnelleren Versand der muss eben noch ein bisschen mehr auf den Tisch legen. Ein wenig unter den Preisen hier zu liegen ist durchaus möglich, aber viel kann ich da nicht versprechen.
@Senator
Zurück in den Kindergarten...
@-jha-
Austricksen werde ich da nichts. Muss ich eben mit leben können und ggf. bei Wiederholungstätern wo es offensichtlich ist dagegen vorgehen. Übrigens: Wenn Geräte beschädigt sind besteht schon kein voller Anspruch mehr. Die Beweislast läge hier zwar auf meiner Seite, ist aber einfach zu beweisen wenn man jedes versandte Gerät vorher fotografiert und die Bilder mit den Kundenbelegen abheftet. Offshore Firma wäre interessant, aber zu Kostspielig am Anfang. Ist auch etwas kompliziert das ganze so aufzusetzen damit es hier legal ist. Davon sehe ich vorerst einmal ab.